Du willst bei uns mitmachen?


Infos zum Hessischen Frühschoppen:

10:00Uhr: Weckruf
11:00Uhr: Gottesdienst (Halle Häuser)
Ab 12:00Uhr:
- Hessische Spezialitäten
- Blasmusik 
- Gastspiel Musikverein Waldsolms
- Kinderhüpfburg

Nachmittags: Kuchenbuffet

 

Wo?
Halle Häuser in Butzbach Nieder-Weisel, Am Seefeld

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Speisekarte:

Ab 12:00 Uhr

  • Spießbraten mit Brot, Soße u. Krautsalat
  • Spießbraten mit Pommes, Soße u. Krautsalat
  • Spießbraten im Brötchen 
  • Handkäs‘ mit Musik und Brot 
    (normal oder italienisch)
  • Bratwurst mit Brötchen     
  • Bratwurst mit Pommes
  • Currywurst mit Brötchen 
  • Currywurst mit Pommes   
  • Pommes 

 

Nachmittags:

  • reichhaltiges Kuchenbuffet
  • Kaffee 

Maibaumstellen 2023

Am 30.04.23 nahmen wir am traditionellen Maibaumstellen der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Weisel teil. 

Gestartet sind wir zuhause bei unserem Ehrenvorsitzenden Rolf Matthäus. Zusammen mit der Feuerwehr und dem Maibaum ging es dann mit Marschmusik zum Marktplatz.  Dort angekommen, wurde mit einem kurzen Titel "Jo Mai" der Mai eingeläutet. Mit dem "Bayrischen Defiliermarsch"  begleiteten wir anschließend das Aufstellen des Maibaums. "Auf gehts Buam" sollte der letzte Titel des kurzweiligen Auftritts sein. 

Anschließend wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr  auf ihr Grillfest eingeladen. Mit  Currywurst und Pommes und dem ein oder anderen Grillhähnchen wurde sich ordentlich gestärkt. Bis in die späten Abendstunden verbrachten wir noch einige gesellige Stunden auf dem Grillfest. Natürlich durfte das ein oder andere Kaltgetränk nicht fehlen.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr um die Feuerwehr wieder zu begleiten.


Auch in diesem Jahr begleiten wir musikalisch viele Veranstaltungen in Nieder-Weisel. Traditionell wird am 30.04.23 von der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Weisel der Maibaum auf dem Markplatz aufgestellt.

Hierfür treffen sich die Musiker:innen gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr um mit Marschmusik den Maibaum zum Marktplatz zu begleiten. Wärend der Maibaum aufgestellt wird, umrahmen wir das ganze mit passender Blasmusik. Anschließend findet am Feuerwehrgerätehaus das alljährliche Grillfest der Freiwlilligen Feuerwehr statt.

 

Am 18.05.23 treffen sich die wanderbegeisterten Musiker morgens auf dem Markplatz um gemeinsam hoch in den Nieder-Weiseler Wald zur Kirchweghütte zu laufen. Zusammen mit den restlichen Musikern findet dort dann ein Open-Air Gottesdienst statt, den wir musikalisch umrahmen. Nach einer kleinen Stärkung in Form der traditionellen Linsensuppe, werden wir dann die Besucher des Himmelfahrtsfestes mit Unterhaltungsmusik musikalisch unterhalten. Wie jedes Jahr wird der TSV Nieder-Weisel für die Organisiation und die Bewirtung sorgen.

 

Am 28.05.23 findet eines der Highlight dieses Jahr statt.

Wir veranstalten in der Halle Häuser unseren traditionellen Hessischen Frühsschoppen. Wie gewohnt, werden wir den Tag mit einem Gottestdienst beginnen und anschließend einige gesellige Stunden gemeinsam verbringen.

Mit der Hoffung auf gutes Wetter werden hier alle Besucher:innen mit lokalen Köstlichkeiten versorgt. Es gibt neben Bier vom Fass natürlich auch Apfelwein vom Fass. Mehr Infos folgen...

 

Wir wünschen allen Zuhörer:innen viel Spass bei den Veranstaltungen.

 


Winterwanderung war ein voller Erfolg...

Am Samstag den 21.01.23 trafen sich alle wanderbegeisterten am Marktplatz um gemeinsam nach Ober-Mörlen in die Gaststätte "Zur Waldlust" aufzubrechen.

Nach einem Willkommensdrink ging es auf direktem Wege in einer herrlichen Schneelandschaft nach Ostheim.
Die erste Pause fand an einer im Feld gelegenen Wanderhütte statt. Hier wurden alle Mitläufer mit Getränken versorgt und konnten bei eisigen Temeraturen in der Hütte unterschlupf suchen. Nach einer Weile ging es dann über einen kleinen Umweg über unbefestigste Feldwege nach Ober-Mörlen. Gegen 12:30Uhr trafen die Wanderer dann in der Gaststätte ein. Alle waren hungrig und mit Hackbraten und Schnitzel wurden alle zügig bedient. Nach dem sehr leckeren, üppigen Mittagessen und dem ein oder anderen Aperativ packten die Musiker die Instrumente aus und gaben einige Musikstücke zum Besten. Mit der Vogelwiese, einigen Märschen und sogar einem Kinderliederremix wurde ein Abwechlungsreiches Programm geboten. Alle Gäste verbrachten noch einige Zeit in der Gaststätte bevor der Heimweg angetreten wurde.
Ein großer Dank geht an die Organisatoren, den Wirt und die freundlichen zuvorkommenden Bedienungen der Gaststätte zur Waldlust.


Einladung zur alljährlichen Winterwanderung am 21.01.23

Am Samstag, 21. Januar 2023 startet der Musikverein mit seiner alljährlichen Winterwanderung ins neue Jahr. Ziel ist die Gaststätte Waldlust in Ober Mörlen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Marktplatz in Nieder-Weisel. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen mitzuwandern. Nichtwanderer können gerne ab 12 Uhr nach Ober-Mörlen kommen. Nach dem Mittagessen findet die traditionelle urige Probe im Lokal statt.
Der Musikverein freut sich auf viele Wanderer.