Am Pfingssonntag 2026 lädt der Musikverein Nieder-Weisel wieder herzlich zum Weiseler Frühschoppen in der Halle Häuser ein. Freut euch auf einen fröhlichen Vormittag voller Musik, geselligem Beisammensein und kulinarischen Köstlichkeiten.
Für beste Unterhaltung sorgt unser abwechslungsreiches Musikprogramm – von traditionellen Märschen und Polkas bis hin zu modernen Stücken, die Jung und Alt begeistern. Dazu erwarten euch kühle Getränke, leckere Speisen vom Grill und jede Menge gute Laune.
Ob langjähriger Fan oder Neugieriger – beim Weiseler Frühschoppen ist jeder willkommen, der Lust auf einen unvergesslichen Pfingssonntag hat. Kommt vorbei, genießt die Musik und feiert mit uns gemeinsam!
An Pfingstsonntag hat der Musikverein Nieder-Weisel e.V. in diesem Jahr wieder zu seinem musikalischen Frühschoppen eingeladen. Die Halle von Norbert Häuser Am Seefeld war entsprechend festlich geschmückt und bot den zahlreichen Besuchern genügend Platz.
Aus dem allseits beliebten und stets gut besuchten „Hessischen Frühschoppen“ in den vergangenen Jahren wurde ab diesem Jahr nun der „Weiseler Frühschoppen“. „Was sich im Namen ändert, bleibt im Herzen gleich: ein kleines, aber feines Update, das unsere tiefe Verbundenheit mit dem Ort noch stärker zum Ausdruck bringt. Denn hier, in Weisel, schlägt das Herz dieses geselligen Frühschoppens, das längst mehr ist als nur eine regionale Tradition. Der neue Name steht für Heimat, Gemeinschaft und eine Portion Stolz – aber keine Sorge: Das, was Ihr am Frühschoppen liebt, bleibt selbstverständlich erhalten. Gutes vom Fass, handgemachte Musik, beste Laune und Programm für die ganze Familie! “, so der Musikverein. Und so wurde der „Weiseler Frühschoppen“ als ein Fest für die ganze Familie mit Musik, Kulinarik und geselligem Beisammensein gefeiert.
Bereits ab 10.00 Uhr starteten die Musiker zum traditionellen Weckruf und waren in den Straßen in Nieder-Weisel mit fröhlicher Blasmusik unterwegs. Die Musiker waren weithin zu hören, sie spielten mit viel Spaß einige Märsche und machten somit auf das Fest mit Frühschoppen und Konzert in der landwirtschaftlichen Halle Häuser aufmerksam und luden dazu ein.
Der Musikverein konnte diesen Pfingstsonntag in einem feierlichen Rahmen beginnen. So nahm der Frühschoppen seinen Anfang mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit Kristian Frank und dem Musikverein. Die Musiker begleiteten mit verschiedenen Stücken die Besucher beim Singen.
Der Fassbieranstich wurde von Andreas Ortwein, dem stellvertretenden Ortsvorsteher und Geschäftsführer des Vereinsrings Nieder-Weisel sowie auch Geschäftsführer vom EC Bad Nauheim vorgenommen. Er sprang für den erkrankten Bürgermeister Sascha Huber ein. Ein gelungener Auftakt und so wurden gleich einige Bierkrüge gefüllt und an die Musiker verteilt.
Die „Original Kehloffer Musikanten“ vom Musikverein spielten im Anschluss auf und sorgten für zünftige Stimmung. Das Konzert begann mit klassischer Blasmusik sowie Stimmungsmusik und Märschen wie dem Fliegermarsch und Polkas wie der Vogelwiese. Sie zeigten aber auch ihr sehr breites Repertoire mit Stücken von Westernhagen, Klaus Lage, Beach Boys, Deep Purple und Truck Stop. Beendet haben die Weiseler Musiker ihren Auftritt mit Stücken wie „Fürstenfeld“ und „Wackelkontakt“. Bei vielen „Prosit der Gemütlichkeit“ und lockeren Sprüchen des Dirigenten Christoph Poltrum entstand sofort lockere und stimmungsvolle Frühschoppenatmosphäre. Besonderen Applaus gab es für das Solo des Schlagzeugers Julian Heinz bei „Smoke on the water“.
Nach dem stimmungsvollen Beginn mit dem Musikverein Nieder-Weisel übernahm der Musikverein Waldsolms das musikalische Ruder mit seinem Gastspiel. Sein Programm beschränkte sich nicht nur auf das traditionelle Repertoire einer Blaskapelle sondern umfasste auch konzertante Werke und populäre Titel aus der Rock- und Popszene. Neben klassischer Böhmischer und Märischer Blasmusik war auch der ein oder andere Swing und Schlager zu hören. Ein Highlight waren sicherlich die zwei ausgezeichneten Sängerinnen, die den Auftritt abwechslungsreich und angenehm umrahmten. Und die Gäste des Musikvereins Nieder-Weisel waren begeistert - nonstop Blasmusik über vier Stunden.
Bei einem Frühschoppen dürfen Speisen und Getränke selbstverständlich auch nicht fehlen – dafür war bestens gesorgt. Neben dem leckeren Spießbraten mit Krautsalat waren auch wieder Bratwürstchen mit Pommes und der leckeren selbstgemachten Currysoße auf der Speisekarte. Neben den leckeren warmen Speisen gab es wie gewohnt frisch gezapftes Licher Bier und den Müller-Apfelwein vom Fass – regional, frisch, lecker, eine beliebte Tradition, die das Frühschoppen-Erlebnis in Weisel besonders macht. Neu waren die besonderen Getränkeangebote zu mehreren Happy-Hour-Zeiten, immer wenn die Glocke läutete. Zum Kaffeetrinken erwartete die Besucher wieder ein liebevoll angerichtetes Kuchenbuffet mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten mit einer kaum enden wollenden Auswahl.
Für die Kinder wurde es ebenfalls nicht langweilig. In der Hüpfburg und bei vielen lustigen Kinderspielen konnten sie sich die Zeit vertreiben. Die Mitglieder des Musikvereins haben sich über den guten Besuch dieses Konzertes am Pfingstsonntag bei „Weiseler Flair“ mit Frühschoppen gefreut. Bis in die Abendstunden wurde bei guter Stimmung ausgiebig gefeiert und bei geselligem Beisammensein endete der „Weiseler Frühschoppen“. Der Musikverein bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern, Kuchenbäckern und allen anderen Unterstützern.
Was sich im Namen ändert, bleibt im Herzen gleich: Aus dem allseits beliebten „Hessischen Frühschoppen“ wird ab diesem Jahr der „Weiseler Frühschoppen“ – ein kleines, aber feines Update, das unsere tiefe Verbundenheit mit dem Ort noch stärker zum Ausdruck bringt.
Denn hier, in Weisel, schlägt das Herz dieses geselligen Frühschoppens, das längst mehr ist als nur eine regionale Tradition. Der neue Name steht für Heimat, Gemeinschaft und eine Portion Stolz – aber keine Sorge: Das, was Ihr am Frühschoppen liebt, bleibt selbstverständlich erhalten. Gutes vom Fass, handgemachte Musik, beste Laune und Programm für die ganze Familie!
Der Sonntag startet, wie es sich gehört, mit einem musikalischen Weckruf durchs Dorf – damit auch wirklich niemand dieses Fest verpasst.
🕚 10:00 Uhr – Weckruf
Aus Tradition starten wir wie jedes Jahr mit dem "Weckruf" durchs Dorf.
🕚 11:00 Uhr – Gottesdienst
Wir beginnen das Fest gemeinsam mit einem festlichen Gottesdienst unter freiem Himmel.
🕛 12:00 Uhr – Fassbieranstich mit den Original Kehloffer Musikanten
Der offizielle Startschuss! Mit zünftiger Blasmusik und dem ersten frisch gezapften Bier vom Fass stoßen wir gemeinsam an.
🕑 14:00 Uhr – Musikverein Waldsolms
Auch am Nachmittag bleibt es musikalisch: Der Musikverein Waldsolms sorgt für Stimmung und gute Laune.
🍺 Bier & Apfelwein vom Fass – regional, frisch, lecker
🍹 Happy Hour – günstige Getränkepreise zu bestimmten Zeiten
🎈 Hüpfburg für die Kinder – Spaß garantiert für die Kleinen
👫 Gute Gesellschaft, leckeres Essen und gemütliche Atmosphäre
Kommt vorbei, bringt Eure Freunde, Familie und gute Laune mit – wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit Euch beim Weiseler Frühschoppen 2025!